Baufortschritt an der Hauptstraße 109/110

Mit Fördermitteln aus dem Stadtumbau wird ein Teilrückbau (Rückbau des bisherigen Dachstuhls und der oberen Etage) sowie eine Sicherung (Instandsetzung der wichtigsten Gebäudeteile) durchgeführt. Bisher erschienen die beiden Hausnummern als ein Gebäude. Mit den ersten Sanierungsschritten wird die ursprüngliche und zu den Nachbarbauten passende Form der zwei Einzelgebäude wieder hergestellt.

 

DSCN0055

Stand: Mai 2016

 

Über das Programm der Städtebauförderung „Stadtumbau Ost – Sicherung“ konnten solche Maßnahmen bisher zu 100 % gefördert werden, d. h. die Stadt Bleicherode musste für solche Erstsanierungen kein eigenes Geld aufbringen. Leider stehen der Stadt diese Fördermöglichkeiten durch einen Zuständigkeitswechsel und veränderte Auslegungen der Förderrichtlinie innerhalb der verantwortlichen Förderbehörde des Landes nicht mehr zur Verfügung.

 

P1160088

Stand: Januar 2018

 

Wir arbeiten dennoch daran im Sanierungsgebiet „Altstadt“ auch weiterhin öffentliche und private Bauvorhaben nach besten Kräften zu unterstützen. Zum Beispiel hat die Stadt Bleicherode dafür ein „Kommunales Förderprogramm“ aufgestellt, mit dem private Bauherren bei der Sanierung historischer Gebäude in der Altstadt unterstützt werden können. Weiteres dazu folgt hier in Kürze.

Einen Kommentar verfassen

Ihre E-Mail Adresse wird nicht veröffentlicht. Pflichtfelder sind mit * markiert