Fläche: 2.832 ha
geplante Maßnahmen: 59
Umsetzungszeitraum: 2030
Mit einem Integrierten Stadtentwicklungskonzept (ISEK) möchte die Stadt die Entwicklungsperspektiven und Ziele der Stadtentwicklung für die kommenden Jahrzehnte abstecken. Das Konzept eröffnet die Möglichkeit, finanzielle Unterstützung von Bund und Land über Städtebauförderprogramme zu nutzen, damit zahlreiche Maßnahmen und Projekte realisiert werden können.
Das vorliegende ISEK 2030 schreibt die Ziele des aus dem Jahr 2002 stammenden Regionalen Entwicklungskonzeptes (REK) fort und verknüpft alle relevanten Teilaspekte der Stadt Bleicherode:
Neben den Themen Städtebau und Wohnen, der lokalen Wirtschaft und dem Angebot an Freizeit- und Kultureinrichtungen sowie dem Tourismus werden unter anderem auch das Angebot und die Entwicklungsperspektiven der Nahversorgung, der Parks und Grünräume sowie der Mobilität untersucht. Unter dem Leitbild „Bleicherode entwickelt sich“ entwickelt das Konzept einen umfangreichen Maßnahmenkatalog, in den kommenden Jahren schrittweise umgesetzt werden soll.
Stadtverwaltung Bleicherode
Hauptstraße 37
99752 Bleicherode
Telefon: +49 36338 3530
E-Mail: info@bleicherode.de
Deutsche Stadt und Grundstücks-
entwicklungsgesellschaft mbH
Erfurter Straße 11
99423 Weimar
Ansprechpartner:
Marcus Bachmann
Telefon: +49 3643 541429
E-Mail: marcus.bachmann@dsk-gmbh.de